Folge Tulpa Tales auf Instagram
Tulpa Tales: The Island
Synopse
Ein junger Mann wacht ohne jegliche Erinnerungen auf, mit der einzigen Information, dass er bestimmte tägliche Aufgaben erfüllen soll. Doch bald findet er heraus, dass er nicht allein auf der Insel ist…
Eine Geschichte über Selbstsabotage und Einsamkeit mit Elementen des Horrors, tibetisch-buddhistischer Mythologie und viel Symbolik.
Eine Erfolgsgeschichte
Tulpa Tales: The Island erhielt große Anerkennung in Form von internationalen Preisen und Nominierungen bei Festivals und Ausstellungen. Sein psychologischer Ansatz bewegte viele Zuschauer, darunter bekannte Filmemacher wie Rogério Sagui, Déo Cardoso und Silvio Tendler.
Die Braig Brothers machten in ihrer Region Schlagzeilen und wurden sogar vom staatlichen Fernsehsender TVE Bahia zu dem Film interviewt. Siehe unten.
Er wurde außerdem als einer von 33 Filmen aus mehr als 1600 eingereichten Filmen für die Mostra Sesc Bahia 2022 ausgewählt.
Im selben Jahr wurde er im Prowinzkino in Simmern, Deutschland, gezeigt.
Trivia
- Die Hauptbesetzung besteht aus einer einzigen Person: Tales Braig.
- Aiky entwickelte eine spezielle Technik zur Vervielfältigung der Charaktere, indem er seinen Gimble so programmierte, dass dieser Effekt auch bei Kamerabewegungen entsteht.
- Der Soundtrack des Films trägt in seiner Komposition tiefe Bedeutungen.
- Es gab eine Person, die die Brüder Braig darauf ansprach, dass sie den Film 15 Mal gesehen habe.
- Der Vater der Brüder schlüpfte in einigen Szenen in die Rolle eines Doubles, und als es dann an der Zeit war, den Film zu sehen, war er verwirrt und erkannte sich selbst nicht wieder.
- Tales Braig selbst war schon fast davon überzeugt, dass es sich bei den Figuren um verschiedene Personen handelte, als er den fertigen Film sah, da er sich an die Dreharbeiten einiger Perspektiven besser erinnern konnte als anderer.
- Die Vervielfältigungen waren sehr anstrengend, weil sie schnelle Kostüm- und Make-up-Wechsel erforderten.
- Die Farben und Kostüme haben tiefe Bedeutungen, die man oft erst erkennt, wenn man den Film mehr als einmal sieht.
- Für den Hammerschlag ahmte Tales den Aufprall in der Luft so gut nach, dass sein Ellbogen später schmerzte, als ob er tatsächlich etwas getroffen hätte.
- Um die Lichtstrahlen zu erzeugen, die in den Schuppen eindringen, war die einzige stark genuge Lichtquelle die Sonne, die mit Spiegeln zu den Fenstern umgelenkt werden musste. Das einzige Problem: Einer der Helfer, der die Spiegel hielt, hatte einen Hitzeschlag und fiel in Ohnmacht!
Trailer, Stills, Making of und mehr
Trailer
Stills
Making of
Bilder
Videos
Die beste Zusammenfassung der Kühnheit dieses Projekts.
Das gesamte technische Team, der Regisseur und der Schauspieler nutzen den regnerischen Tag.
Schuppen, Licht und viel Rauch.
Und von außen betrachtet, ist der Ursprung des Lichts…
Das Körperdouble, das danach vergaß, dass er es war, als er den Film sah.
Stress am Set vor dem Hammerschlag, die größte technische Herausforderung.
Es ist das Ergebnis, das zählt.
Es war interessant, inmitten von Mücken und Bremsen so zu tun, als sei man bewusstlos…
Lauft! Du musst rennen!
Erläuterung des Soundtracks
Eine Reihe von Filmen, die auf YouTube und Instagram verfügbar sind.
Für weitere Informationen folge dem Tulpa Tales Instagram und halte dich über das Projekt auf dem Laufenden.
Credits
Regie | Aiky Braig |
Drehbuch | Tales Braig |
Executive producer | Ana Valéria Matias Braig |
Originaler Soundtrack | Tales Braig |
Cinematography | Aiky Braig |
Art direction and set design | Aiky Braig |
Hauptdarsteller | Tales Braig |
Ton | Tales Braig Urban (Dodô Xuxu) Ana Valéria Matias Braig Daniel Leal |
Costume design and make-up | Ana Valéria Matias Braig |
Tulpa Tales: Der Hafen
Ein Serienkonzept in Entwicklung. Die Fortsetzung der Geschichte von Tulpa Tales: The Island, ohne dass das Publikum den Film vorher gesehen haben muss. Es wird um Alfredos Reise nach den Ereignissen des mittellangen Films gehen und um seine Schwierigkeiten sich in der Stadt einzufinden, seine Ängste und sozialen Ängste und natürlich um viele neue Tulpas 😉